Image

Herzlich willkommen beim LC Adler Bottrop e.V.

Der Leichtathletikverein für Bottrop
  • Silke Behne läuft neue persönliche Bestzeit bei den DM Masters in Frankfurt

    In der Leichtathletikhalle in Frankfurt Kalbach fanden die diesjährigen Deutschen Hallen Meisterschaften der Seniorinnen und Senioren statt. Die DM Masters sind die höchsten Meisterschaften für alle Leichtathleten zwischen den Altersklassen M/W35 bis hin zur M/W90, also der Großteil der deutschen Leichtathleten, die nicht in der Aktiven-Klasse starten. Entsprechend gut gefüllt war die Halle an den beiden Tagen der Meisterschaft und es wurden auch wieder jede Menge gute Leistungen erbracht. Einerseits absolut gemessen in den begehrten Platzierungen Gold, Silber und Bronze, andererseits überwiegend auch im Bereich der individuell persönlichen Bestleistungen.

    Vom LC Adler Bottrop waren zwei Athleten bei diesen Deutschen Meisterschaften vertreten. Den Auftakt aus Bottroper Sicht machte am Samstag Silke Behne in der Altersklasse W50 im 60m Kurzsprint. Trotz eingeschränkter Trainingsvorbereitung auf Grund einer Verletzung im Vorfeld konnte sie die Hallensaison im Kurzsprint mit neuer persönlicher Bestleistung von 9,51 sec im Vorlauf für sich beenden. Über 200m am Folgetag machte sich der Trainingsrückstand jedoch bemerkbar. Ab ca. 100m fehlte dann die Energie, um das Tempo bis zum Schluss zu halten. Dennoch bestätigte sie ihre Meldezeit und belegte damit im Gesamtranking Platz 8.

    Für Patrick Schwager ging es am Samstagabend um kurz vor 20:00 Uhr in der Altersklasse M40 auf die Hallenrunden über 1.500m. Mit einer Zeit von 4:43,31 min belegte er am Ende den zehnten Platz. Am zweiten Tag startete er dann nochmals über 800m und belegte dabei mit einer Zeit von 2:18,03 min den zwölften Platz. Damit konnte er in beiden Disziplinen seine jeweiligen persönliche Bestleistungen nicht unterbieten. 

    Damit ist die Hallensaison der Leichtathleten abgeschlossen und die Vorbereitungen auf die Freiluftsaison können beginnen.

     
  • Fynn Wallenfang triumphiert bei den Nordrheinhallenmeisterschaften

    In der Düsseldorfer Leichtathletikhalle fanden für die Athleten der Altersklasse U14 und U16 die Nordrheinmeisterschaften statt.

    Nach langer Krankheit nahm Fynn Wallenfang, M13, am 60m-Sprint teil. Der amtierende Nordrheinmeister über 75m des vergangenen Jahres war auch nach den fünf Vorläufen am schnellsten. Mit 7,86 Sekunden schraubte er seine persönliche Bestleistung erstmals unter 8 Sekunden. Im spannenden Finale setzte der Nachwuchssprinter noch einen drauf. Auf den letzten 20 Metern ließ er seine Konkurrenz keine Chance und holte sich den Nordrheinmeistertitel in erneuter Bestzeit in 7,79 Sekunden.

    In der Klasse M14 startete Paulo Bianchi zunächst im Weitsprung. Er sprang erstmals vom Brett und steigerte seine Bestleistung auf 4,55 Meter, verpasste als 9. nur knapp den Endkampf. Anschließend standen für ihn die 800m auf dem Programm. In neuer persönlicher Bestleistung in 2:22,03 Minuten belegte er den 6. Rang.

    Mit zwei 12. Plätzen fuhr Thore Björn Eichholz nach Hause. Im Weitsprung verbesserte er seine persönliche Bestleistung auf 4,83 Meter. Über 800 Meter blieb Thore in 2:18,22 Minuten hinter seinen Erwartungen.  

    Für zwei siebte Plätze sorgten Kristin Gosmann (W15) im Dreisprung  (8,92 Meter, pers. Bestleistung) und Eymen Ülger (M15) im Kugelstoßen (10,09 Meter, persönliche Bestleistung) und waren mit ihren Ergebnissen zufrieden.  Über 60m Hürden steigerte Kristin ihre persönliche Bestleistung auf 10,84 Sekunden. Die Zeit reichte aber nicht für die Endläufe.

    Pech hatte Ida Beeke Eichholz (W12) bei ihrer ersten Landesmeisterschaft. Sie startete über 60m Hürden. Nach allen abgelaufenen Vorläufen erzielte sie die 7.schnellste Vorlaufzeit und freute sich über die Finalteilnahme. Hochmotiviert ging sie ins Finale. Nach der dritten Hürde lag sie in ihrem Zeitenlauf in Führung, stürzte leider an der vierten Hürde und beendete das Rennen als 12. im Gesamtklassement. Dennoch kann Ida auf ihre Leistung stolz sein. Mit ihrer Vorlaufzeit in 10,95 Sekunden belegt sie aktuell den 8. Platz in der Nordrheinhallenbestenliste über 60m Hürden.

     
  • 4x200m Staffel sehr erfolgreich bei den Deutschen U20 Meisterschaften unterwegs

    Die Deutschen Hallenmeisterschaften der Jugend U20 fanden in diesem Jahr in der Dortmunder Helmut-Körnig-Halle statt. Aus ganz Deutschland fanden sich an diesem Wochenende die besten Athleten zusammen, um sich in den vielfältigen Disziplinen der Leichtathletik zu messen.

    Die Bottroper Leichtathleten Justus Behne, Constantin Behne, Niklas Meller sowie Jonah Stricker hatten sich in der Wintersaison für diesen Höhepunkt der Hallensaison in den Disziplinen 200m und 4x200 m qualifiziert. Bereits am Vorabend reisten die Bottroper Athleten nach Dortmund an um sich im Team entsprechend auf den Wettkampf vorzubereiten.

    Als erster Athlet ging Justus Behne an den Start über die 200m. In dem starken Sprinterfeld konnte er mit einer Zeit von 22,87 sec seine persönliche Saisonbestleistung zwar nicht toppen, war aber dennoch zufrieden und blickte erwartungsvoll und gut eingestimmt auf die 4x200m Staffel am frühen Nachmittag.

    Als Startgemeinschaft LA-Team Rhede-Sonsbeck-Bottrop hoffte das Team mit Justus und Constantin Behne sowie Justus Maltese und Till Beckmann vom LAZ Rhede zusammen mit ihren Bottropern Ersatzläufern Niklas Meller und Jonah Stricker auf einen soliden Lauf. Die vier Athleten gingen bei insgesamt 35 gemeldeten Staffeln mit einer Meldezeit von 1:32,73 min im Mittelfeld an den Start. In ihrem Lauf wuchs das Quartett dann allerdings über sich hinaus. Hoch motiviert meisterten sie alle Wechsel mit Bravour und liefen in ihrem Lauf der Konkurrenz vorweg. Das Ergebnis: eine neue Bestleistung von 1:31,50 min und damit am Ende ein hervorragender sechster Platz von insgesamt 32 gestarteten Staffeln. Nur die Teams aus Frankfurt, Dortmund, Chemnitz, Berlin und Hamburg waren schneller.

    Ein wirklicher toller und gelungener Abschluss der Wintersaison 2024/2025 … Herzlichen Glückwunsch 🍀

     
  • LC Adler Nachwuchs dominiert Regionsmeisterschaften im Crosslauf in Weeze

    Mit drei Titeln, einem Vizetitel und einem dritten Platz kehrten die LC Adler Atlhlet/innen von den Regions Crossmeisterschaften aus Weeze zurück.

    Den Titel sicherten sich Ida Ohm (weibl. Jugend U18), Thore Eichholz (M15) und Paulo Bianchi (M14). Paulo verteidigte dabei seine Führung im LVN-Crosscup. Zudem gewannen Thore und Paulo mit Jannis Golly (M14 / 4.) die Mannschaftswertung in der Männlichen Jugend U16. Junsi Tchana (W12) erlief sich mit ihrem ersten Crosslauf den Vizetitel. Ava Kischkel (W13) belegte Rang vier. Den Bronzerang sicherte sich Giulio Iaccarino in der Klasse M12. Mateo Bianchi konnte mit einem zweiten Platz in der M11 überzeugen.

     
  • Sehr erfolgreiches Wettkampfwochenende für die Bottroper Leichtathleten

    Bei den Nordrhein-Meisterschaften der Jugend U20 in der Leichtathletikhalle in Leverkusen gingen die Bottroper Adler mit einem kleinen, aber durchaus erfolgreichen Team an den Start. Am Samstag verbesserte Justus Behne seine persönliche Bestleistung über 200 m und knackte mit einer Zeit von 22,66 sec. seine lang ersehnte Einzelnorm für die Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften der Jugend U20.

    Sein Zwillingsbruder Constantin Behne kämpfte sich am Folgetag über die 60 m flach über den Vor- und Zwischenlauf bis in den Finallauf und konnte am Ende Platz 7 mit neuer persönlicher Bestzeit von 7,24 sec. für sich verzeichnen.

    In der abschließenden 4x200 m Staffel knackten die Behne Zwillinge zusammen mit Justus Maltese und Till Beckmann vom LAZ Rhede sowie dem Bottroper Reserveläufer Niklas Meller als Startgemeinschaft LA-Team Rhede-Sonsbeck-Bottrop die Norm für die Teilnahme an der Deutschen U20 Meisterschaft mit einer Zeit von 1:32,73 min.

    Im Dreisprung vertrat Amely Schöps in der weiblichen Jugend U18 die Bottroper Adler. Mit einer Weite von 9,02 m blieb sie zwar unter ihrer Bestweite, konnte aber jede Menge Erfahrungen für sich mitnehmen.

    Patrick Schwager lief über 800 m in 2:17,85 min und 1.500 m in 4:39,14 min sein Rennen im Leverkusener Rund. Auch er blieb letztlich unter seinen gemeldeten Bestleistungen. Er wird sich aber nun in den nächsten Wochen auf seine Teilnahme an den DM-Masters konzentrieren.

    Mit dem heutigen Tag stehen damit folgende Bottroper Athleten für die Teilnahme an einer Deutschen Meisterschaft fest:

    • Justus Behne über 200 m bei der DM U20 am 15./16.02.25 in Dortmund
    • Ebenfalls in Dortmund die 4x200 m Staffel der Jugend U20 mit Justus und Constantin Behne und Niklas Meller als Ersatzläufer
    • Silke Behne über 60 m und 200 m der Seniorinnen W50 bei den DM-Masters am 01./02.03.25 in Frankfurt
    • Patrick Schwager über 800 m und 1.500 m der Senioren M40 ebenfalls in Frankfurt

    Die Daumen sind gedrückt für die Bottroper Athleten. 🍀🍀🍀

     
  • Bottroper Saisonstart

    Sonntag, 6. April 2025

    ABGESAGT!

Unsere Partner

Image
Image
Image
Image
Trainingsstätte

Dieter-Renz-Halle und
Jahnstadion im Sportpark Bottrop
Hans-Böckler-Strasse 60
46236 Bottrop

Kontakt

02041 / 23272 (Jahnstadion)
02041 / 704223 (Dieter-Renz-Halle)

Verein

LC Adler Bottrop e.V.
Heimannstr. 70
46240 Bottrop

Historisches
#lcadlerbottrop

Bleib informiert und folge uns
in den sozialen Medien!